Posts mit dem Label lesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label lesen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 1. März 2023

Donnerstag, 10. Juni 2021

Urlaubslektüre

 

Viel Spannendes und Vergnügliches zu lesen für den Urlaub (E-Books, Apple Books und Taschenbücher) gibt es hier:

http://www.siriusverlag.at/

Wir wünschen eine angenehme Reise!


Sonntag, 22. November 2015

Neuerscheinung: Dunkle Wolken über den Highlands



Bei ihrem ersten Zusammentreffen mit John in London verliert Elisabeth ihr Medaillon in seinem Auto und fliegt heim nach Schottland. John begibt sich auf eine lange Fahrt, um ihr das Erinnerungsstück an ihre Mutter wiederzubringen. Elisabeth ist jedoch inzwischen auf rätselhafte Weise in den Highlands verschwunden. Der fragwürdige Douglas, ein reicher Rinderzüchter, scheint darüber Bescheid zu wissen … 

Die Autorin Gisela Greil liebt Schottland, die Dudelsackmusik und Pubs, schottische Bräuche und Feste. Sie lebt im Bayerischen Wald und ist Mutter von vier erwachsenen Kindern. Seit vielen Jahren arbeitet sie in der Altenpflege. In der Freizeit backt sie Torten für besondere Anlässe, z. B. Hochzeiten, zeichnet gern und hat einen wunderschönen Garten mit vielen englischen Duftrosen. Ihr liebstes Hobby ist jedoch mittlerweile das Schreiben geworden. ›Dunkle Wolken über den Highlands‹ ist der vierte Roman der Autorin.


Dunkle Wolken über den Highlands
Ein Roman von Gisela Greil
ISBN: 978-3-9503762-3-4
379 Seiten (PDF)
Coverfotos: © Marcus-Fotolia.com, © stephiera-Fotolia.com
Covergestaltung: Josef Greil
Erscheinungstermin: November 2015

Leseproben und Download:

Kindle Edition

Taschenbuch


XinXii (verschiedene Formate)

iBookstore


Donnerstag, 23. Juli 2015

Neuerscheinung: Whisky liebt Bärwurz – Reliquiensuche im Bayerischen Wald


David, ein Archäologieprofessor aus Edinburgh, sucht in Bayern mit seinem Bruder nach einer wichtigen Relique. Inmitten der Idylle des Bayerischen Waldes begegnet er Hanna. Sie lebt mit ihrer Großmutter auf einem Bauernhof und vermietet Zimmer an Touristen. Nach anfänglichen Missverständnissen verliebt sich Hanna in den Schotten mit Herz und ihre Liebe bleibt nicht unerwidert. Doch es sind jede Menge Hindernisse zu überwinden …


Die Autorin Gisela Greil liebt Schottland, die Dudelsackmusik und Pubs, schottische Bräuche und Feste. Sie lebt im Bayerischen Wald und ist Mutter von vier erwachsenen Kindern. Seit vielen Jahren arbeitet sie in der Altenpflege. In der Freizeit backt sie Torten für besondere Anlässe, z. B. Hochzeiten, zeichnet gern und hat einen wunderschönen Garten mit vielen englischen Duftrosen. Ihr liebstes Hobby ist jedoch mittlerweile das Schreiben geworden. ›Whisky liebt Bärwurz‹ ist der dritte Roman der Autorin.


Leseproben und Download:

Amazon Kindle Edition

XinXii (PDF), verschiedene Formate folgen

In Kürze wird dieses Buch auch im iBookstore erhältlich sein.


Whisky liebt Bärwurz
Reliquiensuche im Bayerischen Wald
Roman von Gisela Greil
ISBN: 978-3-9503762-2-7
Seitenanzahl: 360 (PDF)
Erscheinungsdatum: 22. Juli 2015



Donnerstag, 4. Dezember 2014

Neuerscheinung: Liebe, Schmerz und Highland Games

›Liebe, Schmerz und Highland Games‹ von Gisela Greil

Maria verlässt ihren Mann, der sie schlägt und verachtet. Mithilfe ihrer Freundin nimmt sie eine neue Identität an und verlässt Deutschland. Als Anna beginnt sie ein neues Leben in England. Dort lernt sie den Schotten Tom Barow kennen, einen Traummann. Tom kämpft in den berühmten Highland Games und ist Besitzer eines Pubs in Aberdeen. Zwischen den beiden entwickelt sich eine wunderbare, liebevolle Beziehung. Inzwischen ist Annas Mann hartnäckig auf der Suche nach seiner Frau. Sobald er herausfindet, dass sie sich in Schottland aufhält, holt er sie gewaltsam nach Deutschland zurück. Verzweifelt begibt sich Tom auf die Suche nach Anna, deren wahre Identität er nicht kennt. Es ist sein schwerster Kampf, der Kampf um seine große Liebe …


Gisela Greil
Die Autorin Gisela Greil liebt Schottland, die Dudelsackmusik und Pubs, schottische Bräuche und Feste. Sie lebt im Bayerischen Wald und ist Mutter von vier erwachsenen Kindern. Seit vielen Jahren arbeitet sie in der Altenpflege, schreibt in ihrer Freizeit und erholt sich dabei von ihrem anstrengenden Beruf. ›Liebe, Schmerz und Highland Games‹ ist ihr zweiter Roman.

Hier geht es zum Autoreninterview.


Leseproben und Download:

Amazon Kindle Edition

XinXii verschiedene Formate

iBookstore


Liebe, Schmerz und Highland Games
Roman von Gisela Greil
ISBN: 978-3-9503762-1-0
Seitenanzahl: 350 (PDF)
Erscheinungsdatum: 4. Dezember 2014


Donnerstag, 8. Mai 2014

Neuerscheinung: Roman ›Wenn nur einer liebt‹ von Gisela Greil

›Wenn nur einer liebt‹ von Gisela Greil

Auf einem Betriebsausflug trifft Emelie, eine Kindergärtnerin aus München, den charmanten Sir John Mac Kinny. Der attraktive Schotte verliebt sich in Emelie. Sir John ist es gewohnt, mit Macht und Geld alles zu bekommen, was er haben will. Emelie ist glücklich mit Michael verheiratet und erteilt Sir John eine Abfuhr. Doch dieser gibt sich nicht so leicht geschlagen. Er scheut vor nichts zurück, um zu seinem Ziel zu gelangen. Wird er Emelie umstimmen können …?


Gisela Greil
Die Autorin Gisela Greil liebt Schottland, die Dudelsackmusik und Pubs, schottische Bräuche und Feste. Als Kind war ihr großes Vorbild Karl May, und ihre Aufsätze waren immer viel zu lang. Sie lebt im Bayerischen Wald und ist Mutter von vier erwachsenen Kindern. Seit vielen Jahren arbeitet sie in der Altenpflege, schreibt in der Freizeit und erholt sich dabei von ihrem anstrengenden Beruf.



Autoreninterview mit Gisela Greil

Was bedeutet Schreiben für Sie?

Ich betreue eine Wohngruppe in einem Altenheim. Die Realität ist oft hart und es tut mir sehr gut in meine Traumwelt flüchten zu können.

Schreiben sie diszipliniert?

Wenn sich eine Geschichte oder besser der Anfang einer Geschichte in meinem Kopf festgesetzt hat geht eigentlich alles ganz schnell. Wenn es mein Dienstplan erlaubt schreibe ich jeden Tag. Die 400 Seiten meines ersten Buches waren so in ca. 5 Wochen geschrieben.

Planen sie vor dem Schreiben oder entwickelt sich die Handlung beim Schreiben?

Wenn der Anfang der Geschichte feststeht und ich zu schreiben beginne wir daraus ganz schnell ein Selbstläufer. Personen und Handlungen entwickeln sich ohne weitere Planung einfach beim Schreiben.

Was lesen sie zurzeit?

12 Years a Slave. Der Hundertjährige, der aus dem Fester stieg und verschwand war der letzte Roman den ich gelesen habe.

An welchem Text arbeiten Sie derzeit?

Ich habe vor wenigen Tagen die Rohfassung meines nächsten Romans beendet. Nun muss er noch überarbeitet werden.

Können sie schon ein wenig darüber verraten?

Ich liebe Schottland, Whisky, Pubs und Pipes and Drums. Natürlich spielt mein neuer Roman wieder in Schottland. Es geht um einen Pub- Besitzer in Aberdeen. Ich denke er ist genauso kurzweilig zu lesen wie mein erster Roman.

Wie ist es, nach all den Mühen des Schreibens und Korrigierens, das E-Book zu veröffentlichen?

Ganz ehrlich? Meine Gefühle sind gemischt. Auf einer Seite freue ich mich riesig dass mein Roman veröffentlicht wird, aber auf der anderen Seite ist es gewöhnungsbedürftig für mich, das jetzt jeder der es möchte meine Phantasien lesen kann. Aber ich bin mir ganz sicher dass die Freude überwiegt.

Wir danken Ihnen herzlich für das Interview!


Leseproben und Download:


Amazon Kindle Edition

XinXii, verschiedene Formate

iBookstore


Wenn nur einer liebt
Roman von Gisela Greil
ISBN: 978-3-9503762-0-3
Seitenanzahl: 406 (PDF)
Erscheinungsdatum: 6. Mai 2014

Donnerstag, 11. Juli 2013

"Ein humorgeladenes Zeitdokument für jede Generation"

"Der philosophisch anmutende Titel dieses Romans hat mich angesprochen und zum Kauf dieses neu erschienenen Buches geführt - was zu meinem Highlight des Monats wurde!

Kurz zum Inhalt, zitiert aus dem Klappentext:
Für Udo Prank, 1952 in Buxtehude geboren, ist schon früh klar: Das Leben ist nicht einfach. Altmodische Erziehungsmethoden im Elternhaus, Probleme in der Schule, Ärger mit dem Lehrherrn, Stress bei der Bundeswehr, Konflikte mit den Frauen und dann auch noch fiese Akne - doch Gott sei Dank gibt es die Musik.
Die Sounds von den Kinks, Jimi Hendrix und Santana machen das Leben erträglich. Zusammen mit gleichgesinnten Gefährten gelingt es Udo, seinen eigenen Weg zu finden.
Ein humorgeladener, selbstironischer Roman über die Schwierigkeiten, die das Erwachsenwerden mit sich bringt."

Trotzdem ich in einer ganz anderen Zeit aufgewachsen und sozialisiert bin als der Protagonist dieses Romans (rund 30 Jahre später) empfand ich seine Lebensgeschichte als witzig und tiefsinnig zugleich. Ich habe beim Lesen richtig Lust bekommen, noch einmal jünger zu sein und so mutig vom Leben zu kosten wie Udo Prank.
Neben scharfsinnig - detaillierten (aber nicht langatmigen) Beschreibungen von Erlebtem blitzen demgegenüber genauso auch poetische Stimmungen im Erzählstil des Autors auf und geben dem Ganzen eine besondere Farbe. Diese gelungene Mischung lässt das Lesen für mich zu einem Genuss - und das Leben zu einem Fluss?! - werden.
Dieser (Lebens)fluss endet erst mal am Ende des Buches mit der Bemerkung "Fortsetzung folgt" und macht Hoffnung auf einen baldigen zweiten Teil!

Ich wage noch eine Schlussbemerkung als Wunsch:
Genial wäre es, wenn es diesen Roman auch als Hörbuch gäbe und die vom Autor erwähnten Sounds von Jimi Hendrix und Co die Geschichte untermalen würden."


Quelle: Amazon Kundenrezension  



Donnerstag, 7. März 2013

Der neue E-Reader "Tolino"

E-Ink-Touchscreen-Display
Mit integrierter Beleuchtung: auch im Dunkeln lesen
Bis zu 7 Wochen Akkulaufzeit: ideal für längere Reisen
Bis zu 2.000 eBooks immer dabei
Mit WLAN und der TelekomCloud
7 Schriftgrößen, 6 Schriftarten


Dienstag, 20. März 2012

Frühlingsgefühle statt Frühjahrsmüdigkeit!


                     Wenn die gelben Blumen sprießen
                     mit E-Reader und E-Books die Natur genießen.

                     Lesen ist ein Wunschkonzert!
                     Deshalb haben wir die Preise gesenkt.

                     Auf in den Lesefrühling!


Montag, 13. Juni 2011

Wir haben Urlaub bis zum 11. Juli

Gerne könnt ihr euch inzwischen die Übersichtsseite für unseren Lesestoff hier ansehen.
Viel Vergnügen, eine gute Zeit und auf ein Wiedersehen im Juli!

Samstag, 14. Mai 2011

Was fasziniert Jade bloß an diesem Werwolf?

Die Hunde des Todes
Jade Danes scheint ein ganz normales Mädchen zu sein und schlägt sich mit den Alltagsproblemen eines Teenagers herum. Sie gehört mit ihrem besten Freund Connor zu den Außenseitern der Highschool und wird von der Cheerleaderin Claire bei jeder Gelegenheit schikaniert. Jade ist an Max, dem Schulsprecher, interessiert, der jedoch unerreichbar zu sein scheint. Überraschenderweise wird Jade am Ende des Schuljahres von ihrem Schwarm zum Homecoming-Ball eingeladen. Der vielversprechende Abend endet allerdings vollkommen anders als erwartet …

Anke Kaminsky
Anke Kaminsky wurde 1991 in Lippstadt geboren. Schon früh entdeckte sie das Schreiben. Anfangs verfasste sie Fanfictions, die nur eine Handvoll Seiten umfassten. Nach dem Fachabitur kam ihr die Idee zu einem größeren Projekt, und der vorliegende Roman entstand. Die Autorin absolviert die Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin. Zu ihrer Entspannung entwirft sie am liebsten Fantasywelten, in denen genau das passiert, was sie sich vorstellt.

Autoreninterview mit Anke Kaminsky im April

Waren die Figuren Ihres Romans von Anfang an da, oder haben sie sich geändert?

Die Hauptcharaktere standen von Anfang an fest. Es sind jedoch Nebencharaktere hinzugekommen, die anfangs noch nicht geplant waren.

Haben Sie eine bestimmte Methode befolgt? Planen Sie im Voraus, oder entwickelt sich die Handlung erst während der Niederschrift?

Ich hatte am Anfang eine grobe Storyline. Während des Schreibens ergaben sich jedoch immer neue Möglichkeiten und Verknüpfungsstränge, sodass ich meine Planungen ständig über den Haufen geworfen habe. Beim Schreiben entwickeln sich einfach die besten Ideen.

Hören Sie beim Schreiben Musik?

Ja! Ich brauche immer Musik beim Schreiben. Vor allem 30 Seconds to Mars und Paramore liefen in meiner Playlist rauf und runter.

Schreiben Sie diszipliniert?

Nein. Es kommt auf meine Tagesform an. Den Roman habe ich innerhalb von drei Monaten geschrieben, wobei ich zwischenzeitlich mal eine Woche gar nicht geschrieben habe und am nächsten Tag dreißig Seiten. Wenn die Muse gerade da ist, kann ich stundenlang am Stück schreiben, aber erzwingen kann und will ich da sicherlich nichts.

Schreiben Sie tagsüber oder nachts?

Vor allem nachts.

Ist Ihr nächstes Projekt schon in Planung? Wollen Sie ein wenig darüber verraten?

Momentan habe ich eine Phase, in der ich mehr Drehbücher schreibe. Jedoch sind auch neue Romane in Planung. Wobei es bisher nur ein paar Grundprinzipien sind. Vielleicht wird es auch einen zweiten Teil mit Jade und Danny geben. Mal sehen.

Liebe Anke Kaminsky, herzlichen Dank für Ihre Antworten!


Die Hunde des Todes
Ein Roman von Anke Kaminsky



XinXii, verschiedene Formate

iBookstore


Montag, 2. Mai 2011

E-Books für Mutter

Olivers Mutter und Philipps Mutter sind zwei Frauen, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten.


Olivers Reisen
Ein Roman von Sigrid Lenz



XinXii, verschiedene Formate

iBookstore



Nur geträumt?
Ein Roman von Christine Lackner



XinXii, verschiedene Formate

iBookstore


Montag, 18. April 2011

Wer im Urlaub liest ...

... steht oder sitzt nicht alleine da (und liegt bestimmt nicht falsch).
Das zeigt jedenfalls diese Umfrage: mehr lesen ... Nun denn: Viel Spaß beim Lesen im nächsten, übernächsten, dem in den kommenden Jahrzehnten und auch schon im jetzigen Lese-Urlaub!

Donnerstag, 24. Februar 2011

Über Olivers Reisen

Eine Leserin schrieb: Olivers Reisen sind nach einem behutsamen Auftakt so spannend, dass man sie - von kurzen Unterbrechungen abgesehen - ohne Halt bis zum Ende durchlesen und miterleben will. Immer neue Entwicklungen im Leben des Jugendlichen Oliver fesseln das Interesse und man erlebt ein ständiges Auf und Ab. Als empathisch Lesende(r), wünscht man sich, bald zu erfahren, ob und wie sich die Verwicklungen auflösen werden. Dabei bleibt lange offen, wohin Olivers Reisen führen. Eines sei gesagt: Sie enden nicht im Nichts. Oliver kommt an. Und zwar ganz woanders, als man es anfangs vermutet hatte. Der Titel "Olivers Reisen" von Sigrid Lenz handelt nicht vom ewig hoffnungsfrohen Reisen, sondern vielmehr davon, dass Ankommen nach langen Reisen dem Leben einen völlig neuen Sinn gibt. Und vielleicht gehen die Reisen des jungen Oliver eines Tages unter anderen Vorzeichen weiter ... - so wie im ähnlich klingenden Titel "Gullivers Reisen". Zu wünschen bleibt jedenfalls, dass Sigrid Lenz weiterhin viele Leser mit ihren Geschichten aufs Beste unterhält und sie ähnlich bekannt wird wie Siegfried Lenz, ihr Namensvetter.

Diese Formate gibt es:


Olivers Reisen
Ein Roman von Sigrid Lenz



XinXii, verschiedene Formate

iBookstore


Donnerstag, 27. Januar 2011

E-Book-Shops


Unsere E-Book-Romane gibt es im

Kindle Shop von Amazon,

bei XinXii

und im iTunes Store.

Einfach nach dem gewünschten Titel suchen.